Projekte

MIA_Medien_Ich_und_Andere(s):

Die modernen Medien bieten eine Vielzahl neuer Chancen und Risiken, mit denen viele Mädchen* und junge Frauen* konfrontiert sind. Dies wirkt sich auf die Identitätsentwicklung, Selbstdarstellung, Rolleninterpretation, Beziehungsgestaltung und die eigene Lebensgestaltung aus. Sexting, Cybermobbing und Cybergrooming stellen nur einen kleinen Ausschnitt der Themen dar. Für sich einen guten Umgang zu finden kann dabei ziemlich herausfordernd sein.

Das Projekt MIA_Medien_Ich_und_Andere(s) richtet sich an Mädchen* und junge Frauen*, die sich mit dem Thema Medien auseinandersetzen möchten oder Fragen zu  Smartphone, YouTube, Snapchat, Instagram, WhatsApp und Co. haben.

Im Rahmen unseres Projektes MIA thematisieren, diskutieren und reflektieren wir diese Inhalte. Dabei möchten wir anhand von interaktiven Methoden mit den Teilnehmerinnen* ins Gespräch kommen. Mit Hilfe von Tablets gestalten wir abwechslungsreiche Workshops. Die Dauer der Workshops beläuft sich wie üblich auf mindestens 1,5 h. Ebenso sind die Kosten, sofern nichts anderes vereinbart, auf 70€/Stunde festgelegt.

Gerne führen wir auch Beratungstermine mit Eltern und Multiplikator*innen, wenn Sorge um das Mediennutzungsverhalten besteht oder einfach nur Fragen zum Thema Medien aufkommen.

Kontakt zu uns

LAGAYA e.V.
Mädchen.Sucht.Auswege
Neckarstraße 227
70190 Stuttgart

Wegbeschreibung

E-Mail:
maedchen.auswege[at]lagaya.de

Telefon: 0711 – 640 54 90

Telefonzeiten:

Montag bis Freitag:
10:30-12:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag:
15:00-17:00 Uhr