

Die Frauen-Sucht-Beratungsstelle LAGAYA ist eine psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Frauen und Mädchen mit Suchtproblemen
Die Frauen-Sucht-Beratungsstelle LAGAYA ist eine psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Frauen und Mädchen mit Suchtproblemen
Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass:
Aufgrund der derzeitigen Lage und zum Schutze aller möchten auch wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten.
Aus diesem Grund findet unsere Offene Sprechzeit für einen Erstkontakt ab sofort telefonisch statt.
Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit einer Online-Beratung über unsere virtuelle Sucht-Beratungsstelle FE-MAIL.
Darüber hinaus sind wir für alle anderen Anliegen zu unseren Telefonzeiten montags bis freitags von
10:30 – 12:30 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 – 17:00 erreichbar.
Unsere Angebote:
Wir bieten Beratung und Behandlung für Frauen und Mädchen an, die ein Problem mit Sucht oder Suchtmitteln haben oder hatten.
Dies betrifft:
- Legale Drogen – wie Alkohol und Medikamente
- Illegale Drogen – wie Cannabis, Kokain, Heroin/Substitution und Amphetamine
- Neue Drogen – wie Legal Highs und andere Partydrogen
- Essstörungen – wie Magersucht, Bulimie und Binge-Eating
- Nicht-stoffgebundene Süchte – wie Kaufsucht und problematischer Medienkonsum
Auch weibliche Angehörige und Bezugspersonen sowie Partner*innen unserer Klientinnen finden bei uns Hilfe und Unterstützung.
Unsere Angebote
- Beratung
- Therapeutische Begleitung
- Psychosoziale Beratung, Betreuung und Behandlung für Substituierte
- Muttersprachliche Beratung (osteuropäische Sprachen)
- Vermittlung in Entgiftung, teil-/stationäre – sowie ambulante Therapieeinrichtungen
- Aufsuchende Betreuung nach § 108 SGB IX (im eigenen Wohnraum)
- Ambulante Suchtrehabilitation (anerkannt durch die DRV Baden-Württemberg)
- Nachsorge
- Therapeutische Gruppen
- Kunsttherapie
- Offene Angebote
- Niedrigschwellige arbeitsähnliche Tätigkeiten
- Online-Beratung
- Präventionsangebote (auf Nachfrage)
- Selbsthilfegruppen
- Vorträge, Fachberatungen und Fortbildungen
Wir freuen uns auf Sie und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen!
Team
Das Team der Beratungsstelle ist interdisziplinär mit Diplom-Psychologinnen, Diplom-Sozialpädagoginnen/Sozialarbeiterinnen, Diplom-Pädagoginnen und Sozialarbeiterinnen (B.A.) besetzt.
Die meisten Kolleginnen verfügen über therapeutische Zusatzausbildungen wie Suchttherapie – VDR anerkannt, Psychodrama, klinische Hypnosetherapie, Gestalttherapie, Systemische Familientherapie und Tanztherapie. Wir reflektieren unser Handeln in regelmäßig stattfindenden Fall- und Teamsupervisionen sowie durch die Teilnahme an Fortbildungen, Fachtagen und Kongressen.
Des Weiteren unterstützen uns Honorarmitarbeiterinnen bei der Durchführung von therapeutischen und anderen Gruppenangeboten.
Leitung: Violeta Hristova-Mintcheva, Diplom-Psychologin
Stellv. Leitung: Anja Schubert, Dipl. Sozialpädagogin

Violeta Hristova-Mintcheva

Marion Schöndienst

Stefanie Teichmann

Anja Schubert

Anne Böse

Theresia Birkner (in Elternzeit)

Regine Lehnig

Lena-Marie Schwing
Konzept
Die Befreiung von Suchtmitteln begreifen wir daher als einen Prozess, in dem es auch um die Gewinnung von Unabhängigkeit und um die Entwicklung einer eigenständigen Identität als Frau geht.
Ihr Weg zu uns
Sie können gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Für den Erstkontakt nutzen Sie unsere Telefonsprechzeit dienstags und donnerstags von 10:30 bis 12:30, hier besteht die Möglichkeit zu einem ersten unverbindlichen Einzelgespräch. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich und das Gespräch ist selbstverständlich vertraulich.
LAGAYA e.V.
Frauen-Sucht-Beratungsstelle
Katharinenstr. 22
70182 Stuttgart
E-Mail: beratungsstelle[at]lagaya.de
Telefon: 0711 – 640 54 90
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag:
10:30-12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
15:00-17:00 Uhr
